Zecken-Saison: an FSME-Auffrischungs-Impfung denken!
Es ist wieder Zecken-Saison. In Wiesen und am Waldrand ist die Gefahr besonders groß.
Der Bayerische Wald wird als Risikogebiet für FSME geführt.
Neben Borreliose-Bakterien kann auch das FSME-Virus über den "Gemeinen Holzbock" als Wirt auf den Menschen übertragen werden. Während Erstere wirksam mit Antibiotika zu therapieren ist, wird das Auftreten einer FSME-Infektion mit Gehirnhautentzündung potentiell zur lebensgefährdenden Erkrankung mit häufig bleibenden neurologischen Folgeerscheinigungen.
Deshalb: Vorsorge zählt!
Lassen Sie sich gegen das FSME-Virus impfen. In unseren Praxen ist dies jederzeit ohne Terminvereinbarung möglich!
Die ständige Impfkommosion empfiehlt drei Impfungen zur Grundimmunisierung und anschließend eine regelmäßige Auffrischung: alle 5 Jahre (U50) bzw. alle 3 Jahre (Ü50).
Prüfen Sie jetzt Ihren Impfschutz und wenden Sie sich bei Fragen gerne an unser Praxisteam!